SEBRACON

#wirsindsebras – Ein Zeichen für Seltene Erkrankungen

Unter dem Motto #wirsindsebras und #dubistnichtallein brachte die SEBRACON am 11. Oktober 2025 Betroffene, ihre Familien, Ärzt*innen sowie Expert*innen aus Forschung, Industrie, Politik und Medien zusammen. Das Ziel: die Sichtbarkeit der „Seltenen Erkrankungen“ zu erhöhen, Mut zu machen, zu informieren und zu motivieren.

Das Festival of Lights wurde beauftragt, den öffentlichkeitswirksamen Auftakt der SEBRACON – der ersten großen Convention für Menschen mit Seltenen Erkrankungen in Deutschland – mit einer atemberaubenden Lichtkunst-Inszenierung gebührend zu untermauern. Ziel war es, Sichtbarkeit, Austausch und gesellschaftliche Aufmerksamkeit für das Thema zu schaffen.

Idee & Umsetzung:

Zum Abschluss dieses besonderen Tages verwandelte das Festival of Lights das Brandenburger Tor in ein leuchtendes Zebra – das internationale Symbol für seltene Erkrankungen. Ganz nach dem Motto „Let’s shine together“ wurde ein starkes Zeichen der Solidarität, Sichtbarkeit und Hoffnung gesetzt – für alle, die mit einer seltenen Erkrankung leben.

Erfolg:

Ein emotionaler Höhepunkt, der Sichtbarkeit schafft, Hoffnung gibt und Menschen miteinander verbindet – über Berlin hinaus. Die Aktion setzte ein unübersehbares Zeichen für alle, die im Alltag oft übersehen werden, und erreichte ein Millionenpublikum – sowohl online als auch vor Ort.