Estée Lauder Brustkrebs-Kampagne

GEMEINSAM FÜR EINE WELT OHNE BRUSTKREBS

2025

Die Idee war, das Brandenburger Tor, das berühmteste Wahrzeichen Berlins, in ein strahlendes Zeichen der Solidarität und des Zusammenhalts im Kampf gegen Brustkrebs zu verwandeln.

Estée Lauder hat jeden Abend ein leuchtendes Zeichen im Kampf gegen den Brustkrebs gesetzt. Das Brandenburger Tor erstrahlte in Pink mit der symbolischen Schleife, die für Aufklärung, Solidarität und gesellschaftliches Engagement steht. Die Aktion verdeutlichte eindrucksvoll die wichtige Rolle des Festival of Lights mit solch großem Publikum, bedeutende Botschaften effektiv zu verbreiten. Sie zeigte, wie kraftvoll die Verbindung von Kunst und gesellschaftlichem Engagement sein kann.

Homepage von der  Estée Lauder Brustkrebs-Kampagne

 

2024

Aufgabe:

Die Brustkrebskampagne der Estée Lauder Companies vereint weltweit Menschen und Organisationen, die sich für eine Welt ohne Brustkrebs einsetzen. Sie wurde 1992 von Evelyn H. Lauder mit der rosa Schleife ins Leben gerufen und ist das größte soziale Engagement des Unternehmens. Die Estée Lauder Companies beauftragten das Festival of Lights Team, ihre weltweite Brustkrebs-Kampagne visuell hervorzuheben und das Bewusstsein für Früherkennung und Forschung zu stärken.

Umsetzung:

Symbol der Unterstützung: Die Idee war, den Berliner Fernsehturm – das höchste Gebäude Deutschlands – in ein leuchtendes Symbol für den Kampf gegen Brustkrebs zu verwandeln.

Die Brustkrebs-Schleife, das internationale Symbol der Kampagne, wurde als zentraler Bestandteil auf den Berliner Fernsehturm projiziert. Begleitet von kraftvollen Botschaften wurde der imposante Turm zur Leinwand für die Kampagne, die den Zusammenhalt und das Engagement im Kampf gegen Brustkrebs sichtbar machte. Die visuelle Darstellung in kräftigem Rosa zog die Aufmerksamkeit der Besucher*innen und der Medien auf sich und verwandelte den Fernsehturm in ein leuchtendes Zeichen der Hoffnung.

Erfolg: Ein starkes Zeichen für  eine Welt ohne Brustkrebs!

Die markante Inszenierung auf dem Fernsehturm trug dazu bei, dass die Kampagne eine hohe Sichtbarkeit erreichte. Die Aktion verdeutlichte eindrucksvoll die wichtige Rolle vom Festival mit solch großem Publikum, bedeutende Botschaften effektiv zu verbreiten. Sie zeigte, wie kraftvoll die Verbindung von Kunst und gesellschaftlichem Engagement sein kann.

Homepage von der  Estée Lauder Brustkrebs-Kampagne