Dussmann KulturKaufhaus

„Love Notes“ am Dussmann KulturKaufhaus

Aufgabe:

Das Dussmann KulturKaufhaus in der Friedrichstraße ist seit seiner Eröffnung im Jahr 1997 Deutschlands größtes Medienkaufhaus und ein Ort voller Geschichten, der bereits viele Herzen erobert hat. Zum 25-jährigen Jubiläum wollte Dussmann diese besondere Verbindung mit Kund*innen und Mitarbeitenden sichtbar machen und ein Zeichen für die Liebe zur Kultur setzen.

Umsetzung:

Das Team des Festival of Lights entwickelte ein kreatives Konzept, um persönliche Botschaften sichtbar zu machen und sie in den öffentlichen Raum zu tragen. Über das gesamte Jubiläumsjahr hinweg hatten die Mitarbeiter des Dussmann KulturKaufhauses „Love Notes“ gesammelt – liebevolle Nachrichten, Erinnerungen und Zitate, die die besondere Verbindung zwischen Menschen und diesem einzigartigen Ort widerspiegeln.

In einer beeindruckenden Lichtinszenierung wurden dann im Festival of Lights die schönsten „Love Notes“ an die Fassade des KulturKaufhauses projiziert. Die leuchtenden Botschaften machten die persönlichen Geschichten der Menschen erlebbar und verwandelten das Gebäude in eine strahlende Leinwand voller Emotionen.

Diese besondere Aktion schuf eine stimmungsvolle Atmosphäre und betonte die Rolle des KulturKaufhauses als Ort der Begegnung, Inspiration und kulturellen Verbundenheit. So wurde das Jubiläum nicht nur gefeiert, sondern auch auf eindrucksvolle Weise für die Besucher*innen spürbar gemacht.

 

Erfolg: Ein leuchtendes Zeichen der Verbundenheit!

Hunderttausende Besucher*innen bestaunten die eindrucksvolle Inszenierung des Dussmann KulturKaufhauses, als die persönlichen „Love Notes“ in strahlenden Lichtprojektionen an der Fassade sichtbar wurden.

Begleitet wurde diese emotionale Aktion durch gezielte PR-Maßnahmen, zahlreiche Social-Media-Aktivitäten und die Integration in den Festival of Lights Multi Media Channel mit seiner weltweiten Milliardenreichweite.

Homepage von Dussmann KulturKaufhaus